![]() |
|
![]() |
Angeln und Fischen Die fischreiche Eider ist ein wahres Anglerparadies. Vertreten sind Fischarten wie Hecht, Zander, Aal, Barsch, Brasse und Rotauge. Tagesangelscheine können beim Campingplatz / Gaststätte Eidertal gelöst werden. |
![]() |
![]() |
Bootsliegeplätze Ein größerer Bootssteg bietet Dauer-Liegemöglichkeiten für Sport- und Freizeitboote (Informationen beim Campingplatz / Gaststätte EidertalKurzzeitige Anlegemöglichkeit auch für größere Boote und Schiffe besteht am "Delver Höft", dem "Eiderhafen" von Delve. Die Liegeplätze haben Stromanschluß (230 V). |
![]() |
![]() |
Campingplatz / Gaststätte Eidertal |
|
![]() |
Fremdenverkehrsverein |
|
![]() |
Gaststätten
Gasthof Dührsen, "Alter Bahnhof" |
|
![]() |
|
![]() |
Radtouren und Wanderungen Delve ist angebunden an den Eider-Treene-Sorge-Weg, der Radwandermöglichkeiten in einer außergewöhnlichen Flußlandschaft zwischen Husum und Heide, Schleswig und Rendsburg bietet. Auch die "Kleeblatt-Touren" (entlang und über die Eider) führen durch unseren Ort (Kartenmaterial siehe unter Freizeitangebote Durch Spaziergänge auf den Wanderwegen in unserer Nahregion wird "Natur pur" zu einem besonderen Erlebnis. |
![]() |
![]() |
Wimmer Ferienzimmer / Wimmer (Ferienzimmer)
|
Verantwortlich:Gemeinde Delve